Freitag, 8. September, 9 Uhr Marktplatz: Solidarität mit dem Heinrich-Böll-Haus

Solidarität mit dem Heinrich-Böll-Haus

Für Freitag, 8.9., 10 Uhr steht ein Gerichtstermin zur Räumungsklage gegen den Böllhaus-Verein an. Die Böllhaus-Gemeinschaft lädt von 9 bis 10 Uhr zu einer Kundgebung am Markt ein. Wir wünschen uns eine solidarische und vor allem ruhige Veranstaltung, bei der die Bedeutung des Böllhauses für Lüneburg im Mittelpunkt steht. Mit Redebeiträgen, Musik und Lesung wollen wir das Haus und seine Gruppen vorstellen und zeigen: das Haus ist vielen wichtig!
Im Februar hatte die Böllhaus-Gemeinschaft zu #BöllhausErhalten aufgerufen, da das Haus aufgrund von aktuellen Entwicklungen (Energiekrise, gestiegene Kosten, weniger Spenden – gestiegene Lebenskosten, angekündigte Mieterhöhung) vor einer unsicheren Zukunft steht.

Freitag, 30. Juni 2023, 18:30 Uhr: Offenes Antifa Treffen – Thema: Anti-Repression

Freitag, 30.06.2023 ab 18:3 Uhr: Offenes Antifa Treffen
Thema: Anti-Repression mit Input der Antirepressionsgruppe Lüneburg.

Kommenden Freitag laden wir zum Offenen Antifa Treffen und wollen gemeinsam unser Wissen zum Umgang mit Repressionen auffrischen und erweitern
Kommt zahlreich – gemeint sind wir alle🔥✌️

 

Sonntag, 11. Juni 2023, 12:30 Uhr: FLINTA*-Brause

☀️🍹 FLINTA*-Brause am 11.06.☀️🍹

Sonntag ist es endlich wieder soweit! Wie immer mit heißen und kalten Drinks, guter Gesellschaft und euren Fragen, Ideen und Gedanken sowie Lieblings-Sonntags-Sounds von FLINTA* Interpret*innen für unsere Playlist 🎵

Warum die ganze Brause: Linke Räume sind der kollektive Versuch Machtstrukturen abzubauen und Freiräume und einen solidarischen Umgang zu ermöglichen. Und trotzdem sind sie oft ausschließend oder einschüchternd und auch hier wirkt das Patriarchat. Zusammen mit Menschen aus dem Anna & Arthur und dem Feministischen 8. März Bündnis Lüneburg möchten wir einen linken Raum gestalten, in dem sich möglichst viele Menschen wohl fühlen. Wenn es dafür etwas gibt das euch wichtig ist, oder ihr braucht, meldet euch sehr gerne.

Wie immer: Alle Frauen, Lesben, inter*, nicht binären, trans* und agender Personen sind 🖤♥️ lich eingeladen.

Die Veranstaltung findet von 12.30 – 16 Uhr im Anna und Arthur in der Katzenstraße 2 statt.

👉 Corona: Kommt bitte getestet; wir haben auch Tests vor Ort, falls euch gerade kein Test zugänglich ist.

😷 Es gibt keine offizielle Maskenpflicht mehr; trotzdem kann es vorsorglich gut sein, eine dabei zu haben.

 

Freitag, 12. Mai 2023, 20 Uhr: Diskussionsveranstaltung: „Der Weg zum Familienglück? Queere Perspektiven auf Reproduktionstechnologien“

Diskussionsveranstaltung am Freitag, 12. Mai 2023, 20 Uhr

Wir möchten mit euch eine Aufzeichnung der Veranstaltung „Der Weg zum Familienglück? Queere Perspektiven auf Reproduktionstechnologien“ anschauen und diskutieren. Diese Veranstaltung hat im letzten Jahr stattgefunden und wurde im Rahmen der Reihe „Zwischen Ausbeutung und reproduktiver Freiheit. Feministische und kapitalismuskritische Perspektiven auf Eizelltransfer und ‚Leihmutterschaft'“ organisiert durch das Gen-ethische Netzwerk e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk fem*ini gegen reproduktive Ausbeutung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Referentin ist die Rechtswissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Theresa Richarz, Mitglied der Familienrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes.

Kommt vorbei zum gemeinsamen Lernen, Nachdenken und Diskutieren!

Euer Arbeitskreis Antisexismus im Anna&Arthur, akasaa

Mittwoch, 3. Mai 2023 19 Uhr: Bewegungskneipe Klimagerechtigkeitsbewegung

☕️ Bewegungskneipe Klimagerechtigkeitsbewegung am 03.05. im Anna&Arthur 💬🤝

In der letzten Bewegungskneipe haben wir uns zu vielen anstehenden Projekten und Ideen der verschiedenen Klimagruppen hier in Lüneburg ausgetauscht und vernetzt und wollen diesen produktiven Raum nun beibehalten. Das möchten wir mit der nächsten Bewegungskneipe kommenden Mittwoch um 19 Uhr tun. Alle Interessierten, Aktiven und die’s noch werden wollen sind herzlich willkommen. Wir möchten uns sowohl in größerer als auch in kleineren Runden austauschen, berichten, wer grade so was plant, auf dem Laufenden halten und Kräfte bündeln. Im Anschluss ist entspannt Zeit für Reflexion, Diskussion und weiteren Austausch in Kneipenatmosphäre.
Wir freuen uns auf euch!💛

📍 Wo? Anna&Arthur, Katzenstraße 2
⏰ Wann? Mittwoch, 03.05., 19 Uhr

Mittwoch, 19. April 2023, 16/19 Uhr: SoKü von der Seebrücke

Diesen Mittwoch lädt die Seebrücke Lüneburg wieder zum gemeinsamen Essen ins Anna & Arthur.

Spendeneinnahmen kommen der medizinischen Versorgung der Geflüchteten in der Unterkunft im Lüneburger Hanseviertel zu. Hier leben momentan über 100 Menschen in einer Turnhalle auf engstem Raum und ohne Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung. 


Abgesehen von Spenden freuen wir uns über Unterstützung beim Kochen (ab 16 Uhr) und beim Essen (19 Uhr). Bis Mittwoch!

Sonntag, 16. April 2023, 12:30 Uhr: FLINTA* Puzzle-Brause

🧩🧩🧩 Verschoben auf den 16.04. von 12.30-16.00 Uhr! 🧩🧩🧩

Ihm Sonntag, den 2. 16. April ist es soweit und unsere FLINTA*Brause findet wieder statt! Für dieses mal haben wir uns ein gemütliches Rumhängen mit Puzzlen und Hörspieloption oder auch einfach mit freshen Tunes aus der Brausenplaylist überlegt 🎵 Puzzles könnt ihr mitbringen, es wird aber auch eventuell ein paar vor Ort geben. Wie immer könnt ihr aber auch einfach da sein und existieren, Lesen oder zum Beispiel an eurem derzeitigen Lieblingsprojekt basteln. Wie immer mit Kaffee, Tee, Kaltgetränken und ganz viel Interesse für eure Gedanken und Ideen!

Warum die ganze Brause: Linke Räume sind der kollektive Versuch Machtstrukturen abzubauen und Freiräume und einen solidarischen Umgang zu ermöglichen. Und trotzdem sind sie oft ausschließend oder einschüchternd und auch hier wirkt das Patriarchat. Zusammen mit Menschen aus dem Anna & Arthur und dem Feministischen 8. März Bündnis Lüneburg möchten wir einen linken Raum gestalten, in dem sich möglichst viele Menschen wohl fühlen. Wenn es dafür etwas gibt das euch wichtig ist, oder ihr braucht, meldet euch sehr gerne.

Alle Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans* und agender Personen sind 🖤♥️ lich eingeladen!

Die Veranstaltung findet von 12.30 – 16.00 im Anna & Arthur statt.

👉 Corona: Kommt bitte getestet; wir haben auch Tests vor Ort, falls euch gerade kein Test zugänglich ist.

😷 Es gibt keine offizielle Maskenpflicht mehr; trotzdem kann es vorsorglich gut sein, eine dabei zu haben.

Donnerstag, 23. März 2023, 18 Uhr: SketchKneipe

Da wir bei der letzten ,,Sketchbar’’ so viel Anklang gefunden haben, ein zweites Mal! Wir veranstalten am Donnerstag, den 23.03., eine ,,Sketchkneipe’’ ab 18:00 Uhr zum gemeinsamen Sketchen, Austauschen und Vernetzen. Es wird Drinks, Musik und vor allem Papier und Stifte geben, dazu Unterhaltungen und hoffentlich neue Inspirationen! Bringt gerne eigene Stifte mit. Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander, jegliche Formen von Diskriminierung werden nicht toleriert.
Bis Donnerstag! (-:

Veröffentlicht unter Kneipe