Sa., 25.04.15 Coraci Warm up Party

11121312_864918976913492_1757036156593168067_oWir möchten euch auf einen Abend voll phänomenaler Musik und vorher Film + Vortrag einladen.

Ab 20 Uhr der Film „ID Without Colors“ http://idwithoutcolors.com/

Ab 22 Uhr
Friedemann Klock and Pole Poppenspäler /Funk und Soul/

ERIC DIRT /Groove Techno/

Matante /Techno/

Ausserdem wird es yummy yummy Solicocktails geben!

mehr Infos unter:
http://www.asta-lg.de/referate/antira/

 

 Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Sa., 21.03.2015 NewCats Birthday Party

10981656_777035449012965_475339473511584119_n

Das Konzert- und Partykollektiv im Anna&Arthur wird 5 Jahre alt!
Seit 2010 veranstalten wir Konzerte und Partys im Infocafé „Anna&Arthur“ in der Lüneburger Katzenstraße. Auf den zahlreichen und unterschiedlichsten Veranstaltungen hatten wir jede Menge Spaß mit euch, Bands, Künstler_innen und DJ’s aus allen musikalischen Bereichen. Wir haben viel gelernt, sind gewachsen und arbeiten weiter daran -im Kontrast zu rein konsumorientierten Veranstaltungen- eine unkommerzielle und emanzipatorische (Gegen-)Kultur aufzubauen und zu unterstützen.
Das wollen wir feiern und laden euch zu einem eintrittsfreien Abend, gefüllt mit bester Musik, angenehmer Atmosphäre und leckeren Cocktails in’s Anna&Arthur ein!
Auf viele weitere schöne Jahre.
Eure New Cats On The Block

 

Einlass ab 22 Uhr

28.02. 24 Jahre KiEw Jubiläumsfest

10450792_10153024835029004_8424570427337469405_nAlle den Kalender zücken:
Am 28. Februar findet das 24 Jahre KiEw Jubifest im Anna & Arthur Lüneburg statt (nur 2 Monate zu spät)!
Natürlich wieder mit den 8bit-Chaoten von Naomi Sample And The Go Go Ghosts, die unermüdlich immer wieder eingeladen werden – und weiteren Musikprojekten – an diesem Abend Ecstasphere (Raumklang Music) aus Hamburg und SaturmZlide (Hands) aus Lüneburg mit einem Special Extended Set.
Und KiEw treten vielleicht auch auf, mal schauen, die werden ja langsam alt und so.
Aber es gibt Bier.
Und Party und so.
Nicht nur für Lüneburger.
Dabei!

Samstag, 28.02.2015
Einlass: 19h
Beginn: 20h
Weiterlesen

6.3.-8.3. Lady*fest

ladyfest_6-8

Von 06. bis 08. März 2015 findet das erste lady*fest in Lüneburg statt!

Anmeldungen zu konkreten Workshops ab 20.02.15 möglich!

Das lady*fest in Lüneburg ist ein feministisches, unkommerzielles, D.I.Y. (Do It Yourself) also selbstorganisiertes Fest. Wir möchten einen Raum schaffen für alle Menschen, die sich als Feminist_innen, Frauen, Lesben, Trans* und Inter* verstehen, um…. Weiterlesen

8.2. Roter Sonntag Thema: “Der globale Bürgerkrieg”

„Der globale Bürgerkrieg“

Roter Sonntag,
8.2.2015 ab 14 Uhr,
Infocafé Anna&Arthur

Diskussion zum gleichnamigen Artikel aus der aktuelle Wildcat. Wie immer
mit Kaffee&Kuchen.

Die physische Zerstörung vieler Regionen der Welt und die Zerstörung der
sozialen Absicherung in den alten Industriestaaten sind zwei Seiten des
selben Krieges. Seit etwa 1970 wird dieser Krieg nach außen und nach
innen in immer neuen Etappen eskaliert.

In Libyen, Syrien, der Ukraine und an vielen anderen Orten zeigt sich,
dass instabile Situationen in der aktuellen Krisendynamik des Kapitals
sehr leicht durch Interventionen von außen in Bürgerkriege umgeleitet
werden können. Hoffnung macht, dass es den Herrschenden immer schwerer
fällt, (Boden-)Truppen für diese Kriege zu finden.

Die Reproduktionsbedingungen der Arbeiterklasse, die in Tariflöhnen und
Sozialsystemen institutionell gefasst ist, werden in den Kriegen radikal
zerstört.

Eine weitere einkalkulierte Folge der Kriege ist die Migration von
Millionen Menschen, die nicht nur eine unmittelbare Flucht vor
Zerstörung ist, sondern auch eine in die Ausbeutung hinein.

Eine politische Bewegung gegen Kriege wird sich zunehmend nicht mehr nur
auf die unbedingt richtige moralische ­Ablehnung eines jeden Krieges
beschränken und Solidarität mit Flüchtlingen einfordern können, sondern
muss die Ausbeutungsbedingungen der MigrantInnen aufgreifen. Aber wie
kann uns dies gelingen?

Wie lassen sich in der Zusammenbruchsphase des kapitalistischen Systems
von Nationalstaaten politisch noch Anknüpfungspunkte für eine
»Klassenposition« finden?

20.3. Konzert mit Konny

konny20.3. neuDer nächste Abend mit politischem Liedgut aus der rotzfrechen Asphalt Kultur (RAK ) steht an!

Konny macht seit langem solo und aktuell auch  mit „Antitüde“ und „Revolte Springen“ Musik und kämpft mit viel Lust auf Punkrock und Sinn fürs Schöne gegen die ganze Gesamtscheiße. Ob in der U-Bahn oder auf der Bühne, besetztes Haus, Wagenplatz oder die eigenen 4 Wände.
Konny entlangweilt mit Gitarre und Quetsche den verstaubten Begriff „Liedermacher“.

Beginn: 21 Uhr.

Sa., 24.01.15 100Blumen & Gesamtscheiße:Scheiße

10393154_733789636670880_6525318704272632315_n

Die Düsseldorfer 100blumen, 2001 bereits als One Man Group gegründet, sind seit 2011 zu dritt und spielen eine Mischung aus Elektro, Punk, Drum’n’Bass und Post Hardcore.

Mit dabei sind noch Gesamtscheiße:Scheiße und im Anschluss gibt es die legendäre „Keine Schönheit ohne Gefahr“-Party

Samstag, 24.01.2015, Start 21 Uhr

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Sa., 24.01.15 Keine Schönheit ohne Gefahr

10291735_622028181256635_8678522028299465813_nKeine Schönheit ohne Gefahr – Teil 14.

Wave, Gothic, Punk, Minimal Electronics, Batcave, Industrial, Post Punk, Underground 80s und Zeugs!

Vor der ersten KSoG in 2015 spielen 2 Livebands: Gesamtscheiße:Scheiße & 100blumen!
Die Konzerte starten um 21 Uhr, die Party um ca. 23 Uhr – das alles natürlich zum gemeinsamen Solispendenpreis!

Live:
Gesamtscheiße:Scheiße.
100blumen

DJs:
Slow Pulse Boy
Scripted Reality
Thedi

Samstag, 24.01.2015, Start 21 Uhr

Konzertbeginn: 21 Uhr
Party: ca. 23 Uhr

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.