So, 07.09.2014: Konzert: Paan, Zinnschauer

New Cats on the Block präsentieren: Paan (Leipzig / Halle / Dessau) und Zinnschauer (Hamburg)!

PAAN
„Rock smashes scissors. Rules suck!“
PAAN lassen einen Spannungsbogen enstehen, der seine Inspiration und Energie vor allem aus persönlichen Erfahrungen erfährt. Vom leisesten Ton bis zur monumentalen Gitarrenwand, die alles niederzureisen vermag: Achim, Bit, Chris und Polli spielen gegen den Strom. In selbstironischer slapstick Manier geht es um Lebenserfahrungen wie Unverständnis, Freundschaft, Verlust oder Fremdheit. Zu brachial positiv, ironisch und kritisch für Screamo und zu laut und druckvoll für eine Punkrock Hymne erschaffen PAAN ein ständiges dynamisches auf und ab, oftmals sehr melodisch, meist aber doch bis ins Detail durchdachtes Chaos in Perfektion.
Mehr: https://www.youtube.com/watch?v=L5TArYZ4Ow8

ZINNSCHAUER
„Lieber ein Tag zu viel, als alles völlig umsonst wegzuwerfen.“
Zuerst sieht ZINNSCHAUER aus wie der nächste Singer-Songwriter, der mit melancholischer Gitarren-Musik überzeugen will. Was folgt, ist anders: ZINNSCHAUER überrascht, irritiert und verwirrt ein bisschen. Singen, Sprechen, Schreien. Erzählt wird eine zusammenhängende Geschichte, die erst im Ganzen Sinn ergibt. Es ist trügerisch und zerbrechlich, es ist ausdrucksstark, brutal und emotional. Vielleicht heißt es ja Märchenemo.
Mehr: https://www.youtube.com/watch?v=Qlntb4RN1vg

Sonntag, 07. September 2014
Doors: 19 Uhr // Start: 20 Uhr

Wie immer gilt: Kenne deine Grenzen und respektiere die von anderen Besucher_innen. Homophobie, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind nicht willkommen.

Sa, 30.08.2014: Queer getanzt – Summer Edition!

Queer getanztSchLAu Lüneburg e.V. lädt zur Summer Edition der polysexuellen Soli-Party Queer getanzt!

Samstag, 30. August 2014
Doors: 22 Uhr

Wie immer gilt: Kenne deine Grenzen und respektiere die von anderen Besucher_innen. Homophobie, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind nicht willkommen.

 

Veröffentlicht unter Party

Mi, 20.08.2014: Konzert: Revolte Springen

revoltespring a3 druck

Konzert mit: REVOLTE SPRINGEN am Mittwoch, den 20. August 2014

Sie machen Theater und Musik, Texte und Choreographien. Sie rocken die Straße, die Bühne, den Park, das besetzte Haus und diesmal auch das Anna&Arthur. Das Programm von Revolte Springen ist ein Mix aus Trash und Blechdosen, eine Legierung aus Straßenmusik und Punk, eine Attitüde von Chaos, Lebensfreude und Wut. Im Wesentlichen werden Songs wahlweise mit viel Herz oder aber auch mit anarchischen Choreographien performt.

Revolte Springen bezeichnen sich selbst als so etwas wie ein Kollektiv. „Unser politisches zu Hause ist grob gesagt die außerparlamentarische Linke irgendwo zwischen Menschenrechten und Chaotengeschichten, zwischen Antimilitarismus und Antifa, zwischen Sekt und Selters. Kulturell liegen die Wurzeln bei vielen in der politischen Straßenmusik mit Ausflügen zum Punk oder zum Trashtheater.“

Revolte Springen besteht derzeit aus 11 Personen, unter anderem aus Bands wie Früchte des Zorns, Konny, die Guten und Zirkus Antitüde.

http://www.revolte-springen.de

Beginn: 21 Uhr

Sa, 26.07.2014: Keine Schönheit ohne Gefahr #12

New Cats on the Block präsentieren: Keine Schönheit ohne Gefahr – Teil 12!

Endlich angekommen: Auch die 12. Ausgabe der Partyreihe Keine Schönheit ohne Gefahr findet wieder im Lüneburger Anna & Arthur statt – diesmal an einem Samstag und wie gewohnt mit viel Nebel und natürlich lauter, guter Musik aus den Bereichen Wave, Gothic, Punk, Minimal, Batcave, Industrial, Dark Electro, Post Punk, Underground 80es und Zeugs!

DJs:
* Slow Pulse Boy
* Scripted Reality
* Thedi

Samstag, 26. Juli 2014
Doors: 23 Uhr

Wie immer gilt: Kenne deine Grenzen und respektiere die von anderen Besucher_innen. Homophobie, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind nicht willkommen.

Veröffentlicht unter Party

Sa, 19.07.2014: Konzert: Caleya, Grand Griffon und Betty Oetker

Caleya

New Cats on the Block präsentieren: Caleya (Post Hardcore-Screamo), Grand Griffon (Hardcore) und Betty Oetker (Hardcore)!

Caleya
Die Hamburger Post-Hardcore/Screamo-Band debütierte 2008 mit der EP „Maelstrom“, es folgten 2010 die LP „These Waves Will Carry Us Home“ und ein Jahr später das Album „Trÿmmermensch“. CALEYA erschaffen auf ihrem dritten Album KONVOLUT eine vertonte, menschliche Erlebnis- und Gefühlswelt. Setzen sie in ein Zwielicht aus drückender Brachialität und leiser Zerbrechlichkeit. Eingerahmt in lyrische Empfindungen, ergeben die sechs Songs auf KONVOLUT ein forderndes Gesamtwerk, welches nach Gehör verlangt.

Grand Griffon
Musikalisch könnte man GRAND GRIFFON im ersten Moment über einen Kamm mit all den deutschsprachigen Emo-Punk-Bands scheren, doch damit würde man ihnen nicht gerecht werden. Statt belanglos vor sich hinzuplätschern, knallt einem die Band mit klassischer HC-Punk-Kante Lieder um die Ohren, die abwechslungsreich und eingängig sind. Es wird zwischen Melancholie und Rastlosigkeit gependelt, während jedes Stück musikalisch und gesanglich die Stimmung perfekt einfängt. Gerade auch Helges Stimme, die vielen noch von ESCAPADO bekannt sein wird, lässt einen mit der Band schnell warm werden.

Betty Oetker
Melodischer, punk-lastiger Hardcore, ohne Strophen und Refrains, deren neuste Platte „Barricades“ gerade frisch bei Ampire Records erschienen ist.

Samstag, 19. Juli 2014
Doors: 20 Uhr

Wie immer gilt: Kenne deine Grenzen und respektiere die von anderen Besucher_innen. Homophobie, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind nicht willkommen.

Fr, 04.07.2014: Konzert: Autonomads und Braindead

Autonomads_BraindeadNew Cats on the Block präsentieren: Autonomads (Dub-Reggae-Ska-Punk-Folk // Manchester) und Braindead (Skacore // Hamburg)!

Autonomads
We found each other through a mutual interest in punk, 90’s freeparty reggae, reggae, dub, folk and ideological ranting… Call it Anarchoskadubpunkyfolkyreggae (All one word). Aside of the music, which you are free to dance to, heckle, fold your arms to, whatever… We feel that the ‚punk scene‘ has always been a place to learn, chat shit, form critiques, get confused and listen to some dutty beats. The band has served as a platform from which we can share our ideas and meet other folk who wish to see the annihilation of capitalist social relations! We see possibility, beyond bills of rights, absolute freedom to earth and beast. We built this mother fucker, now lets see it burn! We choose to do-it-ourselves, and we work with labels that share the principles of D.I.Y. This way we can maintain control over our music and decide where we want to go with it.

Braindead
We’re Braindead, a 3-piece from Hamburg/Germany, trying our best to keep Skacore alive in Europe since 2001. We have been bringing our style of fast Hardcore-Punk-meets-Skacore-meets-Dub to several European countries and have released a couple of Demos and CDs… 2010 saw the release of our full length debut, also being the first record to have been recorded in a *real* studio. ‚Weapons Of The Weak‘ contains 16 songs that represent our full range of musical styles and socialy engaged, angry lyrics, clockin in at just under 50 minutes. Since we don’t like the trend of bands releasing 17-minute records and calling them ‚albums‘, we figured we’d make a record worthy of the title ‚full length‘. We hope you like it. We hope you come out to a show if we’re in a town near you, as playing live is what we like to do most.

Freitag, 07. Juli 2014
Doors: 20 Uhr

Wie immer gilt: Kenne deine Grenzen und respektiere die von anderen Besucher_innen. Homophobie, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind nicht willkommen.

Sa, 14.06.2014: Trash Turtles Party

flyer vornefinal

„Wir sind eine Gruppe aus Hamburg die Aktionen zu verschiedenen Themen wie Antirassismus, Antifaschismus oder Patriarchat macht. Wir versuchen uns dabei mit anderen Gruppen und mit Menschen, die von Diskriminierung betroffenen sind auseinander zu setzen und in ihren Kämpfen zu unterstützen. Dabei entstehen leider auch Repressionskosten, die wir als Gruppe gemeinschaftlich tragen wollen. Daher veranstalten wir eine Antirepressionsparty.“

Samstag, 14.06.2014

Infocafé Anna&Arthur, Lüneburg

Veröffentlicht unter Party