Mach’s gut, Karsten!

Karsten, auf einem Antiatom Camp 2013. Foto: Pay Numrich, Quelle: unfug-lg.de

Einer der langjährigsten Gefährten des Anna&Arthurs hat Abschied von uns genommen.

Karsten war Zeit seines Lebens ein aktiver Teil linker Bewegungen, setzte sich insbesondere gegen Atomtransporte, für eine Verkehrswende und nicht zuletzt für Frei- und Wohnräume für alle ein. Mit seiner pragmatischen und ruhigen, aber auch beharrlichen Art hat er die Grundlagen und das Durchhaltevermögen für viele wichtige politische Aktionen gegeben. In unserer Erinnerung bleibt Karsten einer, der niemals aufgibt und der immer Rat weiß. Er war ein Teil derer, die das Anna&Arthur gegründet und damit die Grundlage für viele Jahre politischer Arbeit in Lüneburg geschaffen haben.

Wir werden sein offenes und facettenreiches Wesen in liebevoller Erinnerung halten und vermissen Karsten.

Rest in Resistance!

 

Am 26.04.22 ab 16 Uhr findet auf dem Marktplatz in Lüneburg eine Gedenkveranstaltung für Karsten statt.

Hinweis von der Unfug-Webseite:
„An diesem Tag jährt sich zum 36ten Mal die Katastrophe von Tschernobyl. Die Katastrophe war für Karsten ein prägendes Ereignis in seinem (politischen) Leben. Es war eine seiner letzten Ideen an diesem Tag auch in Angesicht des Krieges in der Ukraine eine Demonstration zu organisieren. Dieser Idee wollen wir an diesem Tag in Gedenken an Karsten gerecht werden.“

Donnerstag, 3. März 2022, 15-19 Uhr: Offener Laden meets kurdische Freiheitsbewegung (2G+)

Offener Laden meets kurdische Freiheitsbewegung

Wir laden euch am Donnerstag, 03.03., herzlich zum Offenen Laden ins Anna&Arthur ein.

In den letzten beiden Jahren war unser Infocafé viel zu oft geschlossen und vor allem für Menschen, die neu in der Stadt angekommen sind, kaum zugänglich. Wir wissen, wie wichtig linke Begegnungsräume sind, um miteinander in Kontakt zu kommen und zu bleiben.

Im Sinne der kurdischen Freiheitsbewegung, die solcher Verbundenheit und Organisierung einen hohen Stellenwert beimisst, werden wir das Anna&Arthur am Donnerstag von 15-19 Uhr also mal wieder öffnen.

Inhaltlich bieten wir das gemeinsame Lesen & Diskutieren von Texten aus der Freiheitsbewegung an, die wir vor Ort zur Verfügung stellen werden. Ihr könnt ebenfalls gerne einfach auf ein Getränk vorbeikommen, euch dort mit anderen Personen treffen oder in der Bücher- und Zeitschriftenauswahl des Infocafés stöbern. Wir freuen uns auf euch!

Die Veranstaltung findet unter 2G+ Bedingungen statt.

Dienstag, 1. März 2022, 18:30 Uhr: Vollversammlung (2G+)

Vollversammlung: Donnerstag, 4. November 2021, 18:30 Uhr

Wir treffen uns vor Ort unter der Regel 2G+ (Geimpft oder Genesen + Tagesaktueller Test oder Booster) mit FFP2-Maske.

Die Vollversammlung (VV) steht allen Interessierten offen. Neben Menschen, die in Gruppen aktiv sind, sind alle Einzelpersonen herzlich eingeladen. Es werden alle Themen besprochen, die das Infocafé betreffen und/oder die von Gruppen oder Einzelpersonen eingebracht werden: Organisatorisches, Finanzlage, Inhaltliches, Termine, Fragen…

Auch wer einfach mal reinschnuppern möchte, ist willkommen.

 

Dienstag, 4. Januar 2022, 18:30 Uhr: Vollversammlung (2G+)

Vollversammlung: Donnerstag, 4. November 2021, 18:30 Uhr

Sie findet unter den aktuellen Bestimmungen statt. Die sind zur Zeit 2G+
(Geimpft oder Genesen + Tagesaktuellen Test oder Booster) und FFP2-Maske.

Zur Zeit planen wir die Vollversammlung vor Ort im Anna & Arthur, denkt bitte daran, Abstand zu halten und Maske zu tragen.