Anna&Arthur

Infocafé Lüneburg

Anna&Arthur

Samstag, 27.10.2018 – Lesung „Our Piece of Punk“ + Konzert

Einlass: 18:30 Uhr | Lesung: 19:00 Uhr | Konzert: 21:30 Uhr

Our Piece of Punk
Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen: 170 Seiten mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Protagonist*innen, die Punk und DIY heute lieben und leben, kommen zu Wort. Mit allen Macken, Kanten und Ärgernissen. Es wird während der Lesung Bildbeschreibungen geben.
https://www.ourpieceofpunk.net

Erring Soda (queercore | Berlin)
https://erringsoda.bandcamp.com/

Trainingseinheit Katzenkotze (somegender* Pommespunk | Berlin)
Fünf frittierte Ü30-Kartoffeln machen Punk als wären sie 15: ungestimmte Instrumente, talentfrei, aber süß. Erste Sahne rumgemotze und hintergündige Texte verschmelzen mit drei bis vier Akkorden zu Gute-Laune-Krachmusik. Punkrock at its best!
https://trainingseinheitkatzenkotze.bandcamp.com/

Hyena Hysteria (queer-feministischer Punk | Hamburg)
Eine queer-feministische Punkband mit Vorliebe zu düsteren, lauten Tönen und persönlichen Texten mit politischem Inhalt.
https://hyenahysteria.bandcamp.com/

Wie immer gilt, dass Deutschtümelei, Sexismus, Rassismus und anderer Mist nicht willkommen sind und nicht geduldet werden.

Marx-Veranstaltungsreihe: „Zum Geburtstag: Marx und Wir“

„Zum Geburtstag: Marx und Wir“

Veranstaltungsreihe am 17.08., 24.08, 07.09., 28.09., 12.10.

Marx lohnt sich noch immer zu lesen. Um sich nicht in entmutigenden
Nachrichten, Fake News oder gar Verschwörungstheorien zu verlieren.
Um den eigenen Alltag und das Weltgeschehen besser zu verstehen.
Um Orientierung für die Kämpfe für eine menschliche Gesellschaft zu
gewinnen. Weiterlesen

Mittwoch, 25.07.2018: Literaturbetrieb: „Faschismus und Familiengeschichte“

Das Thema des heutigen Literaturbetriebs lautet „Faschismus und Familiengeschichte“.
Dabei werden die Bücher „Nationalsozialistische Täterschaften – Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie (Buch und Film)“ und „Opa war kein Nazi“ – Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis“ vorgestellt.

Der Literaturbetrieb findet ab 20:15 Uhr im Anschluss an die SoKü statt.

Freitag, 8. Juni 2018, Konzert: See More Glass // Yacht Communism

 

NEW CATS ON THE BLOCK present:

See More Glass (Post Punk | Hamburg)

Yacht Communism (Punk | Berlin)

Doors: 20:00 // Beginn: 21:00

 

See More Glass (Post Punk | Hamburg)

See More Glass ist eine Post Punk Band aus Hamburg.

Infos: facebook.com/xseemoreglassx/

Reinhören: see-more-glass.bandcamp.com

 

Yacht Communism (Punk | Berlin)
„Yacht Communism sind vier Berliner*innen um Svffer-Frontfrau Leonie, dazu Ex- und immernoch-Mitglieder von Henry Fonda, Dropout Patrol und Trompetenvogel Trondheim, die seit 2016 existieren. Ihr Sound kombiniert düsteren Post-Punk, angelehnt an Bands wie Unwound, Esben & The Witch, oder auch der psychedelischen Sonic Youth-Seite mit Dub- und Psych-Einflüssen, meist dominiert von dicken Basslines, und dem prägnant-schwebendem Gesang.“

Infos: facebook.com/YachtCommunismBand

Reinhören: yachtcommunism.bandcamp.com

 

Donnerstag, 17. Mai 2018: Glow in the dark – Theater & Performance (Coraci Festival)

Start 18 Uhr

„UND ALS SIE GEMEINSAM ZUM MOND HINAUF BLICKTEN, SAHEN SIE…“

Ein Glow-in-the-dark-Märchen für alle, die immer Prinzessinnen sein wollten, und alle, die das nie wollten; für alle, die nie gerettet wurden und alle, die es nie brauchten; für alle, die nie einen Drachen zum Besiegen oder Anfreunden gefunden haben, und alle, die gar nicht wissen, für was sie sich entscheiden würden. Ein Märchen für alle, die Märchen erzählen wollen, und alle, die im Märchen nicht erzählt werden.

Für Kinder geeignet.
Der Eintritt ist frei.