Wir unterstützen die am 25. November von der Kurdischen Frauenbewegung
in Europa (TJK-E) gestartete weltweite Kampagne, unter dem Motto „100
Gründe, Erdoğan zu verurteilen“. https://100-reasons.org/
Schaut gerne auf die Website, unterzeichnet die Petition oder schickt
kleine Unterstützungsvideos.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Dienstag, 2. Februar 2021: Digitale Vollversammlung
Digitale Vollversammlung: Dienstag, 2. Februar 2021, 18:30 Uhr via Zoom
Die Zugangsdaten werden vorher über den Verteiler bereitgestellt. Falls ihr nicht teilnehmen könnt oder wollt, aber Meinungen zu den Themen habt, lasst sie uns z.B. per Mail an kontakt[at] anna-und-arthur.de zukommen.
Freitag, 8. Januar 2021: Digitale Vollversammlung
Digitale Vollversammlung: Freitag 8. Januar 2021, 18:30 Uhr via Zoom
Die Zugangsdaten werden vorher über den Verteiler bereitgestellt. Falls ihr nicht teilnehmen könnt oder wollt, aber Meinungen zu den Themen habt, lasst sie uns z.B. per Mail an kontakt[at] anna-und-arthur.de zukommen.
Freitag, 4. Dezember 2020: Digitale Vollversammlung
Digitale Vollversammlung: Freitag 4. Dezember 2020, 18:30 Uhr via Zoom
Die Zugangsdaten werden vorher über den Verteiler bereitgestellt. Falls ihr nicht teilnehmen könnt oder wollt, aber Meinungen zu den Themen habt, lasst sie uns z.B. per Mail an kontakt[at] anna-und-arthur.de zukommen.
Danke an die Spender*innen!
Danke an die Spender*innen!
Immer, aber besonders jetzt in der aktuellen Corona-Situation, möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken!
Die Covid-19 Pandemie bedeutet für viele Initiativen eine existenzielle Bedrohung – vor allem dann, wenn man auf laufende Einnahmen zur Begleichung von Miete und anderen Nebenkosten angewiesen ist. Wenn ihr auch etwas spenden wollt, findet ihr hier mehr Infos: LINK
Donnerstag, 9. Juli 2020, 18:30 Uhr: Digitale Vollversammlung
Reguläre Vollversammlung (digital): Donnerstag 9. Juli, 18:30 Uhr via Zoom
Die Zugangsdaten werden am Tag vorher über den Verteiler bereitgestellt. Falls ihr nicht teilnehmen könnt oder wollt, aber Meinungen zu den Themen habt, lasst sie uns z.B. per Mail an kontakt[at] anna-und-arthur.de zukommen.
Coraci Lüneburg 2020: After-Show-Stream
Hier geht´s zum Stream -> Link
Weiterlesen
Mittwoch, 17. Juni 2020, 19 Uhr: Digitale Vollversammlung
Reguläre Vollversammlung (digital): Mittwoch 17. Juni, 19 Uhr via Zoom
Die Zugangsdaten werden am Tag vorher über den Verteiler bereitgestellt. Falls ihr nicht teilnehmen könnt oder wollt, aber Meinungen zu den Themen habt, lasst sie uns z.B. per Mail an kontakt[at] anna-und-arthur.de zukommen.
Freitag, 22. Mai, 20 Uhr – Livestream – Kneipenquiz
Wir machen keine Kneipe, aber vielleicht kommen wir nah dran.
Der Arbeitskreis-Kneipenquiz im Anna und Arthur (AKKQAA) präsentiert das erste gestreamte Kneipenquiz live aus dem Anna und Arthur. Weiterlesen
Selbstverwaltete Räume erhalten – Spendet für Anna & Arthur!

Die Covid-19 Pandemie bedeutet für viele Initiativen eine existenzielle Bedrohung – vor allam dann, wenn man auf laufende Einnahmen angewiesen ist für Miete und andere Nebenkosten. So auch für das Infocafé Anna&Arthur in Lüneburg.
Das Infocafé Anna&Arthur bietet Raum für linke Politik, für Kultur, Konzerte, Vorträge, Filmabende, Diskussionen, Sokü, Theater und vieles mehr. Das Café ist selbstverwaltet und schafft einen Raum für Kreativität und Freiheit, um gesellschaftliche Probleme zu thematisieren, Lösungsansätze zu erarbeiten und solidarisch miteinander zu leben. Anna&Arthur lebt vom Mitmachen! Es ist kein „normales“ Café, kein Servicebetrieb und keine Bildungsstätte, sondern ein politisches Projekt.
Die Miete und die laufenden Kosten des A&A finanzieren sich zur einen Hälfte aus Spenden für den Verein zur Förderung von Kommunikation und Streitkultur e.V. und zum anderen aus dem Getränkeverkauf.
Die Hälfte unserer Einnahmen ist uns mit Corona weggebrochen. Wir brauchen monatlich 670€ mehr an Spenden!
Deshalb brauchen wir auch DEINE Spende! Jeder noch so kleine Betrag (gerne als Dauerauftrag) ist willkommen.
Spendenkonto
Verein zur Förderung von Kommunikation und Streitkultur e.V.
IBAN: DE71 2406 0300 7101 4713 01
BIC: GENODEF1NBU
Volksbank Lüneburger Heide eG
Verwendungszweck: „Spende“