Di, 16. Mai – Lesung: Antisemitismus und Neonazismus in der DDR

Die braune Saat. Neonazismus und Rassismus in der DDR – Ursachen und Folgen

Lesung mit Harry Waibel

Bis zum Untergang der DDR wurden Antisemitismus, Neonazismus und Rassismus offiziell als ein Staatsgeheimnis behandelt, und das kommt hinzu, über das Ende der DDR hinaus bis in die Gegenwart verleugnet und verdrängt. Erst seit dem sich seit einem Jahr in Dresden und mittlerweile auch in einigen anderen Städten im Osten, eine rechte Massenbewegung gegen Muslime auf Straßen und Plätzen öffentlich zeigt, wird danach gefragt, woher diese Bewegung kommt.

Dienstag, 16. Mai 2017
19 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335

Weiterlesen

Mo, 15. Mai – Workshop: What to do about racist police controls?

Workshop: Was tun bei rassistischen Polizeikontrollen?

[english below]

Montag, 15. Mai 2017
18 bis 20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstrasse 2, 21335 Lüneburg
offen für (potenziell) Betroffene, Zeug*innen und alle sonst Interessierten

Du wirst von der Polizei kontrollierst oder bekommst eine Kontrolle mit und glaubst, dass die Kontrolle etwas mit Aussehen und Hautfarbe zu tun hast? Du bist dir sicher, dass die Polizeikontrolle rassistisch motiviert ist, aber du weißt nicht, was du (dagegen) tun kannst? Du bist genervt und/oder befürchtest, dass dir etwas passiert, wenn du dich mit der Polizei anlegst? Du möchtest dich wehren oder unterstützen und einschreiten – aber wie?

Weiterlesen

So, 14. Mai- Film: Girl Power

 The First Women’s Graffiti And Street Art Documentary

[english below]

Samstag, 14 Mai 2017
19 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Girl Power ist eine Dokumentation, die Graffitiwriterinnen aus 15 Städten vorstellt – Prag, Moskau, Kapstadt, Syndney, Biel, Madrid, Berlin, Toulouse, Barcelona und New York. Die Graffitiszene ist überwiegend eine Männerwelt und Männer teilen oft die Meinung, dass Graffiti (vor allem illegales Malen) nichts für Frauen wäre. Dennoch haben sich Frauen in den letzten Jahren immer mehr emanzipiert; es gibt weibliche Graffiti Shows, Magazine und Internetseiten. Girl Power erfasst die Geschichten von Frauen, die es in der männlichen Graffitiwelt geschafft haben zu bestehen.

Weiterlesen

Fr, 05. Mai – Konzert: 100blumen (Düsseldorf)

100blumen (Electro – Hard-Core – Drum ’n‘ Bass – Punk) aus Düsseldorf und Krachwalze (Gameboy – death-metal – punk)

laden ein zum Zuhören, Abgehn, Tanzen, Weiterkämpfen.

Freitag, 05. Mai 2017
20.30 Uhr Einlass
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Weiterlesen

So, 16 April – Konzert: Move against G20!

Am Ostersonntag gibt es einen langen Abend politischer Musikkultur, im Rahmen der Mobilisierung gegen den G20 Gipfel (6. bis 8. Juli 2017 in Hamburg).

Mit Yok, Konny, hörzu!, Alex, Guerilla Grimm und Monoreim treten sechs verschiedene Act`s aus dem Umfeld der rotzfrechen Asphaltkultur (RAK) auf. Daneben gibt es Informationen, Flyer, Plakate und Soli-Aktionen gegen den Gipfel in Hamburg 2017.

Sonntag, 16. April 2017
20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg Weiterlesen

Fr, 24. März – Lesung: Retrofieber

Wenn Neonazis die ostdeutschen Straßen zurückerobern

mit Sören Kohlhuber

Sören Kohlhuber ist freier Journalist und dokumentiert regelmäßig rechte Aufmärsche in Deutschland. In seinem aktuellen Buch „Retrofieber – Wenn Neonazis die ostdeutschen Straßen zurückerobern“ berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen, die er im Jahr 2015 bei fast 50 rechten Aufmärschen in den neuen Bundesländern machte.

Freitag, 24. März 2017
20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Weiterlesen

Mi, 15. März – Konzert: Move against G20!

Liedermacher/Folk-Punk Konzert

dishlicker2

mit DISHLICKER.

Mittwoch, 15 März 2017
19 Uhr SoKü // 20.30 Uhr Konzert
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Dishlicker ist eine zwei Personen Kombo aus der rotzfrechen Asphaltkultur (RAK), einem Netzwerk politischer Liedermacher*innen. Sie spielen auf mit Akkordeon und Banjo und widerständigem, zweistimmigen Gesang.

Die Einnahmen aus dem Konzert, unterstützen die Antirepressionsarbeit beim G20 Gipfel!

Sa, 25. Februar – Party: Keine Schönheit ohne Gefahr

Die 17. KSoG!

16487893_1113597418766373_4649435023769843567_oWave, Gothic, Punk, Minimal Electronics, Batcave, Industrial, Post Punk, Underground 80s und Zeugs!

Samstag, 25. Februar 2017
20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Die Nebelmaschine wird schon vorgewärmt!

Als Auftakt zeigen wir diesmal einen tollen Spielfilm aus dem Hause Kino ohne Talent:
HEUTE BRINGE ICH MICH UM. Regisseur, Crew und einige Darsteller*innen werden vor Ort sein!

Weiterlesen