Samstag, 31.10.15 Konzert: My sound of silence & Stefan Leisegold

11209353_859807327402443_9008874099911347021_n

Beginn 20 Uhr

MY SOUND OF SILENCE (Dream Pop aus Schweden)
ist ein verträumt-melancholisches Pop-Duo aus Umeå (Sweden). Die beiden Musikerinnen Therese Lithner und Helena Andersson bilden einen einzigartigen Lo-Fi Sound mit klaren Popmelodien und einen mystischem Unterton. Sie vermischen zerbrechlichen Gesang mit prägnanten Gitarren-Loops und einer pulsierenden Bass Drum. In den Texten der Band geht es um Widersprüche, innere Konflikte und dem Suchen nach Lösungen. Man könnte die Band als einen Ausdruck für eine immer da seiende aber unbstimmte Dimension des alltäglichen Lebens beschreiben.

https://soundcloud.com/my-sound-of-silence

STEFAN LEISEGOLD (Grunge Pop aus HH)

Analoger Schlagzeugcomputer, bezeichnender Weise Tanzbär genannt – eine Gitarre und Gesang, Texte auf deutsch, und die nächsten 90 Minuten verschwinden in Klängen und Songs von psychedelisch bis Stoner, von stiller Popballade bis Delaygewitter.

Dabei erinnern die elektronischen Beats und Harmonien durchaus an die verspielte Experimentierfreude des Triphop – aber, die Intensität, der Purismus und die Freude zur Improvisation lässt einen ganz anderen Geist aufwachen – was hier wie ein roter Faden durch die Stücke schwebt, das ist der Grunge der 90er im Popgewand.

https://soundcloud.com/leisegold

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Aufregung um Frei.Wild – wie rechts ist der „Deutschrock“?

die Salt.City.Antifas laden euch am Freitag, den 6.11.’15,
um 20.00 Uhr zum Infoabend ein:
Frei.Wild ist derzeit die vielleicht erfolgreichste deutschsprachige Rockband. Da sie in dem Ruf steht rechte Inhalte zu bedienen, wird sie trotzdem nicht im Radio gespielt. Die Band und ihre Fans werden nicht müde zu betonen, dass sie zwar konservativ, aber nicht rechts eingestellt seien. Klaus Farin, ehemals linker Gründer des „Archives der Jugendkulturen“ in Berlin veröffentlichte jüngst gar ein Buch mit dem Titel „Frei.Wild – Südtirols konservative Antifaschisten“.
Nils R. wird über die Geschichte des „Deutschrock“ informieren, der aus dem Rechtsrock hervorgegangen ist und mit Bands wie den Böhsen Onkelz und Frei.Wild seit Jahrzehnten enorm beliebt und politisch umstritten ist. Anhand von Liedtexten und Zitaten wird er sich mit den Argumenten und Inhalten der Protagonist*innen der Deutschrockszene beschäftigen. Anschließend wollen wir kontrovers diskutieren, wie die antifaschistische Bewegung mit dem Phänomen „Deutschrock“ umgehen sollte.

20. November – RAK Konzert

Ein neues Highlight aus der Reihe der rotzfrechen Asphaltkultur (RAK) Konzerte! Diesmal mit:

A little bird sits on a barb wire fence in port in Ashdod, southern Israel, 31 May 2010. A flotilla of several ships heading to Gaza were boarded by Israeli comandos earlier with considerable loss of life and redirected to the Ashdod port. Governments around the world condemned an early morning Israeli attack on a fleet of boats carrying 700 pro-Palestinian peace activists and 10,000 tons of humanitarian aid to the Gaza Strip, in which at least 10 people died. EPA/OLIVER WEIKEN +++(c) dpa - Bildfunk+++

Zerreißprobe
Ein überregionales Musikkollektiv mit grenzenlosen Ideen. Eine musikalische Positionierung, ein Spiegel für die bestehenden Verhältnisse und eine Wut in Tönen mit 6 Händen, 6 Fäusten und 6 Stimmen. Mit Kontrabass, Akkordeon, Geige, Gitarre, Melodica, Schlagzeug und Gesang, wissen diese MusikerInnen aktuelle politische Themen eindrucksvoll zu transportieren. Homepage

hörzu!
Offbeat-Liedermaching und Straßenmusik. Das Trio spielt Konzerte, erzählt Geschichten und ist Teil der Rotzfrechen Asphaltkultur. Mit zwei Gitarren, Melodica, Percussion und humorvollen, ironischen und kritischen Texten, bringen die drei Jungs das Publikum zum Tanzen, Schmunzeln und Nachdenken. > Homepage

Einlass: 20:00
Beginn: ca. 21:00

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Samstag, 17.10.2015 – Ein Abend mit experimenteller Musik.

12071297_10207940897539360_1448245513_nlive: Ecstasphere, Kollektiv Status Wo, David Wallraff, Kotze im Einkaufswagen

Dunkelbuntrausch und Geräusche – Grenzlärmrhythmen im Anna & Arthur

Ecstasphere (Hamburg, Melodic Rhythmic Noise)

Kollektiv Status Wo? (Hamburg, Indietronic-Herzbrandlyrik-Songwriternoise-Geistermusik und illuminative Projektionsperformance)

David Wallraff (Hamburg, Noise)

Kotze im Einkaufswagen (Lüneburg, Dada-Industrial mit Punk-Attitüde)

Einlass 19 Uhr

20 Uhr Beginn

Freitag 25.09.15 Soliparty „Twistin Rumble Soul Club“

12009619_1275666192459166_6968978516913104846_n

Wer hätte das gedacht –
Die Berliner Mischpoke kommt nach Lüneburg.

Marcus, eggeschegge und Giacomo haben neben ihrem üblichen übermässigen Durst auch noch Platten voller guter Musik mit im Gepäck, die sie – ihr erratet es schon,
auch noch spielen werden – Begleitet werden Sie vom therapeutischen Notdienst für Sucht- und Seelenangelegenheiten namens Jaqueline.

Ach ja, und damit das Ganze keinen salzigen Beigeschmack bei Euch hinterlässt, haben wir mit dem Zeman Soundsystem – einen echten Lüneburger Lokalmatador in Sachen Tanz und Guter Laune für diese Sause gewinnen können.

Na wenn das mal nicht Heiter wird.

Wir jedenfalls freuen uns sehr Euch im ANNA & ARTHUR willkommen zu heissen und vor allem:

Euch Alle Wiederzusehen.

Herzlichst
Jaqueline, Schlochi, Marcus, Giacomo und eggeschegge

P.S.: Eintritt gegen Spende für das Projekt eine Feuerwehr für Rovaja: http://www.feuerwehrfuerrojava.de/

 

Veröffentlicht unter Party

Donnerstag, 15.10.15 Konzert Kratzer / TRVST / opaque

12011151_865354053514437_5171304694847724666_nEinlass: 19:00
Beginn: 20:00

Bands:
TRVST (Neocrust – Lüneburg)
http://homeoftrust.tumblr.com/
https://www.facebook.com/homeoftrvst

Kratzer (D-Beat/Crust – Hamburg)
https://kratzerband.wordpress.com/
https://www.facebook.com/kratzerband

opaque (Neocrust – Lüneburg)
https://opaquenoise.bandcamp.com/album/demo-2015-2https://www.facebook.com/opaqueband

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

28.08.15 – Jagtvej 69

Am Freitag den 28. August läuft ab 19h:
jagtvej69Hintergrund des Films:
Das Ungdomshuset (dänisch: das Jugendhaus) war ein Gebäude im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro.
Ursprünglich war es Zentrum der beginnenden Arbeiterbewegung Kopenhagens.
Viele Demonstrationen und Kundgebungen gingen vom Haus aus, zum Beispiel der „Sturm auf die Börse“ 1918, als von Anarchisten geleitete Arbeitslose die Kopenhagener Börse gewalttätig angriffen. 1910 hielt die Zweite Internationale die Internationale Sozialistische Frauenkonferenz im Haus ab, unter anderem weilten und wirkten im Haus Lenin, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin.
 1982 stellte die Stadt Kopenhagen das Haus nach einer Besetzung als Jugendzentrum zur Verfügung. Es fungierte seitdem als Treffpunkt der Undergroundszene und verschiedener politischer Gruppen sowie als Veranstaltungsort von Konzerten und Festivals.
Das Ungdomshuset war seit 1999 Gegenstand einer Kontroverse zwischen der Stadt, den Nutzern des Hauses und der evangelischen Glaubensgemeinschaft Faderhuset (dänisch: Vaterhaus), an die es verkauft wurde.
Nach dem Verkauf blieben die bisherigen Nutzer im Haus und besetzten es. Neben politischen Initiativen für den Erhalt des Hauses kam es zu militanten Protesten . Im März 2007 wurde das Gebäude geräumt und abgerissen.

Samstag 18.07.15 SHIROKUMA (Screamo/ SWE)

11742723_837224576327385_6261622657499051264_nscreamo/hardcore band from söderhamn/sweden.

SHIROKUMA (Screamo/ SWE):
https://shirokumaband.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/shirokumaband

THIS TOO WILL PASS (Emo/Post-HC | HH)
https://thistoowillpass.bandcamp.com/album/demo-i-rehearsal-room-sessions
https://www.facebook.com/ttwp5?fref=ts

Beginn 21 Uhr

 

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Sa., 11.07.15 Shirlette Ammons „Language Barrier Tour 2015“

tumblr_m749aaHEWW1rxugs5o1_1280

in Kooperation mit dem AStA Kultureferat laden euch eure Kätzchen mal wieder zu einem wunderbaren Konzert + Vortrag ein, aber lest selbst:
SHIRLETTE AMMONS, einigen vielleicht bekannt von der „PURPLE VELVET Tour“ 2014 mit Sookee und weiteren großartigen Rap-Künstler*innen, kommt am 11. Juli ins Anna&Arthur! Nicht nur das, sie hat auch noch diesen spannenden Vortrag im Gepäck: „Bentley Mode: Paradiesvogel Hip Hop, der die Grenzen des Möglichen neu auslotet“

19 Uhr: Einlass

Weiterlesen

Sa. 04.07.2015 Queer getanzt – Unter dem Meer

11350463_879349215445223_4510112497898826338_nEs ist wieder soweit! Bereits zum siebten Mal findet am 04.07.2015 die „queer_getanzt“ statt!

„Unter dem Meer“ ist das Motto der Party, die das Team von SchLAu Lüneburg e.V. mit viel Motivation und Herzblut auf die Beine stellt.

Im Anna&Arthur erwarten euch untermeerische Cocktails, Dekorationen und andere tolle Ideen, die diese Party zu etwas ganz Besonderem machen. Jede_r soll sich willkommen fühlen, Sexismus, Rassismus, Homo-, Bi- und Trans*phobie sind nicht geduldet. Verschiedene DJ_anes, ein gemütlicher Bereich mit Cocktailbar und natürlich die Tanzfläche laden zu einem unvergesslichen Abend ein. Bringt eure Freund_innen mit und taucht gemeinsam ab, egal ob ihr lieber mit dem Strom oder dagegen schwimmt.

An diesem Abend feiert ihr außerdem für einen weiteren guten Zweck! Ein Teil der Spendeneinnahmen geht an das Lüneburger Projekt „Geflüchtete mit LSBTIQ* Hintergrund“, für den Aufbau einer Rescue-Wohnung für Geflüchtete, die Diskriminierungen in den Erstunterkünften in der Region Lüneburg auf Grund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität erfahren haben.

Veröffentlicht unter Party