Am 02. Dezember ab 16 Uhr findet das alljährliche Weihnachtsbasteln von JANUN Lüneburg im Anna&Arthur statt. Dieses Jahr läuft die Veranstaltung allerdings unter dem Namen Winterbasteln.
Wer seine Liebsten (oder sich selber :)) mit selbst hergestellten Unikaten in der Adventszeit beglücken möchte und gerne bastelt, der ist hier genau richtig. In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr bei netten Gesprächen eure kreative Seite ausleben und an verschiedenen Stationen aus Altem Neues zaubern!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Freitag, 6. Dezember 2019, Antifa-Tresen & Vortrag: „Rechte in Skandinavien – von Kameradschaft bis Partei“
Am Freitag, den 6. Dezember 2019 (diesmal schon um 19 Uhr) findet im Rahmen des Antifa-Tresens ein Vortrag von Fabian Schumann statt:
„Rechte in Skandinavien: Von Kameradschaft bis Partei“
Skandinavien wird häufig mit sozialer Gerechtigkeit und Freiheit assoziiert. Im Kontrast dazu breitet sich eine militante Kameradschaft aus, deren Mitglieder zahlreiche Angriffe, Bombenanschläge und Morde zugerechnet werden. Besonders in den Parlamenten macht sich der Rechtsruck bemerkbar. Bei Wahlen erzielen rechte Parteien hohe Werte. In Schweden legt die Partei „Sverigedemokraterna“ kontinuierlich zu und stellt die drittgrößte Fraktion. Der Vortrag bietet einen Überblick über die extrem Rechte in Schweden, mit Fokus auf die Kameradschaft „Nordiska motståndsrörelsens“.
Terminübersicht Anna & Arthur August 2019
Anna & Arthur im August 2019:
02.08. (20:00) Antifa-Tresen mit Vortrag zum Al-Quds Marsch
07.08. (19:00) Sokü von und mit der Gruppe Solidarität mit Migrant*innen
08.08. (18:30) Vollversammlung
09.08. (20:00) Seebrückenkneipe
14.08. (19:00) Sokü Konnektiv
16.08. (20:00) Freitagskneipe
21.08. (19:00) Sokü von und mit Menschen der Gruppe KlimaKollektiv
22.08. (20:00) Literaturbetrieb, Buchvorstellung und -besprechung: „Unteilbar – Bündnisse gegen Rassismus“ und „Solidarity Cities – Lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus“ FÄLLT AUS! Nachholtermin wird bekanntgegeben!
23.08. (20:00) Queerfeministische Freitagskneipe FÄLLT AUS!
28.08. (19:00) Sokü mit Menschen, die Foodsharing betreiben
30.08. (20:00) Freitagskneipe
Die aktuelle Monatsübersicht findet ihr immer hier: Termine
02.08. – 20 Uhr – Antifa-Tresen & Vortrag zum Al-Quds Marsch
2
“Antisemiten aller Länder, vereinigt euch!” – Hintergründe und lokale Verstrickungen des Al-Quds-Marsches
Vortrag von Sarah Rambatz
Jedes Jahr auf ein neues bläst das Iranische Regime zum Marsch auf Jerusalem. Am Al-Quds-Tag finden weltweit Demonstrationen gegen Israel statt und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Raketenalarm in Israel ertönt, denn dieser Marsch will praktisch umgesetzt werden. Zum Ausdruck kommt der Existenzentzug des einzigen Staates der Welt, welcher Jüdinnen und Juden Schutz vor Genozid und Antisemitismus bietet. Weiterlesen
Freitag, 7. Juni 2019, ab 20 Uhr: Antifa-Tresen im Juni
Am Freitag, den 7. Juni ab 20 Uhr geht es wieder rund im Anna&Arthur!
Antifa-Tresen im Juni, diesen Monat wieder mit Getränken, Stickern und Info-Material zu antifaschistischen Aktionen. Kommt vorbei, das Wetter wird top und der neue Außenbereich des Anna&Arthur lädt ein.
Veranstalter*innen: Salt City Antifa
Donnerstag, 6. Juni 2019, Informations- und Solidaritätsveranstaltung: „Seenotrettung ist kein Verbrechen“ mit der IUVENTA-Crew
Donnerstag, 6. Juni 2019, Beginn 19.30 Uhr
Informations- und Solidaritätsveranstaltung: „Seenotrettung ist kein Verbrechen“ mit der IUVENTA-Crew
Seenotrettung ist kein Verbrechen!
Noch nie ertranken so viele Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer wie in den vergangenen Jahren. Seit August 2017 ist das Such- und Rettungsschiff IUVENTA in Sizilien beschlagnahmt worden. Die Besatzung der IUVENTA rettete über 14.000 Menschen im Mittelmeer, die in Not geraten sind. Seit dem Sommer 2018 wird gegen die Crew wegen der „Unterstützung der illegalen Einwanderung“ ermittelt. Es drohen Gefängnisstrafen bis zu 20 Jahren und ein hoher finanzieller Aufwand.
Europa macht dicht. Grenzen werden geschlossen, Migrant*innen sterben beim Versuch nach Europa zu kommen oder durch EU finanzierte, völkerrechtswidrige Rückführungen in libysche Lager. Es gibt keine sicheren Einreisewege. Wer es dennoch schafft, wird in menschenunwürdigen Zuständen untergebracht. Menschen die versuchen zu helfen werden kriminalisiert. Abschreckung ist das Ziel.
Während die Todesrate auf dem zentralen Mittelmeer immer neue Höchststände erreicht- einer von fünf Menschen stirbt! – tut Europa weiterhin alles um die zivile Rettung zu verhindern.
Solidarity at Sea
Die IUVENTA-Crew und Unterstützer*innen haben im Zuge dieser Kriminalisierungskampagne eine Solidaritätskampagne gestartet. Es soll viele Informations- und Soli-Veranstaltungen geben.
Am 6. Juni werden ehemalige Crew-Mitglieder der IUVENTA zu Gast in Lüneburg sein und über ihre Rettungsfahrten und den Entwicklungen an den EU-Außengrenzen informieren. Am eigenen Beispiel werden sie außerdem zeigen, wie aktuell humanitäre Helfer*innen in Europa kriminalisiert werden und ihre Solidaritätskampagne vorstellen.
Wir solidarisieren uns mit dem Kampf gegen das Sterben an den Grenzen Europas und die Kriminalisierung der Solidarität mit Migrant*innen. Das Menschenrecht ist ein universelles Recht!
Sonntag, 2. Juni 2019, 16 Uhr – Lesung: „Nichts bleibt“ mit YOK
Sonntag den 2. Juni 2019
Door 15.30, Start 16.00
Wer fast 1400 Auftritte und eine doppelt so hohe Anzahl an Taxischichten gerissen hat, weiß einiges zu erzählen. Yok berichtet vom Aufwachsen in einer westdeutschen Kleinstadt und seiner Politisierung im Zuge der Anti-AKW-Kämpfe. Weiterlesen
Freitag, 5. April 2019, Antifa-Tresen + Mobi-Vortrag zu Dorfmark
Freitag, 5. April 2019, Antifa-Tresen + Mobi-Vortrag zu Dorfmark
Info-Veranstaltung zur Antifaschistischen Demonstration in Dorfmark
Aus dem Aufruf: „Ludendorffer? Offiziell „Bund für Gotterkenntnis“ genannt. Dabei handelt es sich um eine völkisch, rassistische und antisemitische Weltanschauungsgemeinschaft. Grundlage dieser Weltanschauung bilden die Schriften von Mathilde Ludendorff, Ehefrau des Hitler-Putsch-Gefährten Erich Ludendorff. Die Ludendorffer sind der Ansicht, dass sich Menschen in „Licht- und Schachtrassen“ einteilen ließen, die sich in ihrem Verhalten und ihren „Seelenfähigkeiten“ unterscheiden würden. Bei der sog. „Ostertagung“ der Ludendorffer in Dorfmark finden dann Vorträge mit Titeln wie „Rassenmischung – Bewertung aus seelenkundlicher Sicht“ oder „Für ein deutsches Volksbewusstsein“ statt. Auch zutiefst antisemitische Verschwörungstheorien zu aktuellen Themen werden von den Ludendorffern verbreitet, z.B. „Die Hochfinanz destabilisiert Europa durch den künstlich inszenierten Flüchtlingstsunami“. Außerdem sind die Treffen der Ludendorffer wichtige Vernetzungstreffen zwischen verschiedenen Strömungen der extremen Rechten. So besuchten in den letzten Jahren Neonazis wie Ursula Haverbeck, Wolfram Schiedewitz, Steffen Hupka und Nikolai Nerling die Veranstaltung in Dorfmark, aber auch Mitglieder der „NPD“, der „Artgemeinschaft“ und der „Reichsbürger“. Außerdem bestehen Verbindungen zwischen der „Identitären Bewegung“ und den Ludendorffern.
Dorfmark? Seit mehr als 40 Jahren trifft sich der „Bund für Gotterkenntnis“ alljährlich im niedersächsischen Dorfmark. Dies ist möglich, weil die Ludendorffer vom Gasthaus „Zur Post“, der Pension „Wittenberg“ und einigen Dorfmarker*innen, die privat Zimmer vermieten, beherbergt werden. Außerdem zeigte die 1. Antifaschistische Oster-Demonstration 2017, dass auch Neonazis in Dorfmark leben: An einem Haus waren etwa 25 vermummte und teilweise bewaffnete Neonazis versammelt, die Pyrotechnik zündeten und Journalisten bedrängten. Neben Neonazis aus dem Heidekreis waren aus Südniedersachsen und dem Harz angereiste Mitglieder vom „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ sowie dem „Kollektiv Nordharz“ anwesend. Nun ist ein weiterer, sehr umtriebiger Neonazi nach Dorfmark gezogen und ein fester Zusammenschluss von Neonazis hat sich gebildet. In Bad Fallingbostel (Stadt zum Ort Dorfmark) sind Hakenkreuze und andere Neonazischmierereien aufgetaucht und andersdenkende Menschen wurden bedroht.“
_____________________________________________________
Außerdem gibt’s wie immer kühle Drinks, ein Überraschungs-Soli-Getränk und einen Haufen nette Leute. Um 20 Uhr geht’s los. Kommt ran!
Der Antifa-Tresen im Anna & Arthur findet regelmäßig jeden 1. Freitag im Monat statt.
Veranstalter*innen: Salt City Antifa
Donnerstag, 7. März 2019, Kabarett mit Politik & Poesie: Sunna Huygen – HORIZONT, geschnitten oder am Stück
Sunna Huygen – HORIZONT, geschnitten oder am Stück
Am Donnerstag, den 7. März ab 19 Uhr gibt es Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen!
Sie schielt über den eigenen Tellerrand, sucht Wege, übt Populismus und fragt, ob es reicht, dass immerhin der Himmel für alle da ist. Vielleicht hilft Poesie dabei, weiter zu gucken als nur bis zum nächsten sexistischen Spruch. Oder backen? Und wenn die Gesellschaft nach rechts rutscht, was sehen wir dann, wenn wir nach oben gucken?
Unterm Horizont gelacht und gebrüllt von Sunna Huygen
Mehr Infos: sunna-huygen.de
Freitag, 5. Oktober 2018: Antifa-Tresen mit Film: Projekt A
Hurra! Es ist wieder Antifa-Tresen im Anna & Arthur. Dieser findet regelmäßig jeden 1. Freitag im Monat statt.
Dieses Mal wollen wir gemeinsam den Domentarfilm „PROJEKT A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa“ schauen. Da es keine Diskussionsleitung geben wird, kann im Anschluss in lockerer Atmosphäre am Tresen diskutiert werden – gern auch kontrovers. Parallel dazu gibt`s wie immer gekühlte Drinks und nette Leute. Um 20:00 Uhr geht`s los.
Trailer: https://vimeo.com/149634883
„Der Dokumentarfilm PROJEKT A taucht ein in die vielschichtige Welt der Anarchisten und bricht mit den gängigen Klischees über Steinewerfer und Chaoten. Er eröffnet viel mehr den Blick auf eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt. Der Film handelt von einer politischen Bewegung, ihrer Theorie und den Menschen, die sich für deren Verwirklichung einsetzen.“
Veranstalter*innen: Salt City Antifa