So, 14. Mai- Film: Girl Power

 The First Women’s Graffiti And Street Art Documentary

[english below]

Samstag, 14 Mai 2017
19 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Girl Power ist eine Dokumentation, die Graffitiwriterinnen aus 15 Städten vorstellt – Prag, Moskau, Kapstadt, Syndney, Biel, Madrid, Berlin, Toulouse, Barcelona und New York. Die Graffitiszene ist überwiegend eine Männerwelt und Männer teilen oft die Meinung, dass Graffiti (vor allem illegales Malen) nichts für Frauen wäre. Dennoch haben sich Frauen in den letzten Jahren immer mehr emanzipiert; es gibt weibliche Graffiti Shows, Magazine und Internetseiten. Girl Power erfasst die Geschichten von Frauen, die es in der männlichen Graffitiwelt geschafft haben zu bestehen.

Weiterlesen

Fr, 05. Mai – Konzert: 100blumen (Düsseldorf)

100blumen (Electro – Hard-Core – Drum ’n‘ Bass – Punk) aus Düsseldorf und Krachwalze (Gameboy – death-metal – punk)

laden ein zum Zuhören, Abgehn, Tanzen, Weiterkämpfen.

Freitag, 05. Mai 2017
20.30 Uhr Einlass
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Weiterlesen

So, 16 April – Konzert: Move against G20!

Am Ostersonntag gibt es einen langen Abend politischer Musikkultur, im Rahmen der Mobilisierung gegen den G20 Gipfel (6. bis 8. Juli 2017 in Hamburg).

Mit Yok, Konny, hörzu!, Alex, Guerilla Grimm und Monoreim treten sechs verschiedene Act`s aus dem Umfeld der rotzfrechen Asphaltkultur (RAK) auf. Daneben gibt es Informationen, Flyer, Plakate und Soli-Aktionen gegen den Gipfel in Hamburg 2017.

Sonntag, 16. April 2017
20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg Weiterlesen

Fr, 24. März – Lesung: Retrofieber

Wenn Neonazis die ostdeutschen Straßen zurückerobern

mit Sören Kohlhuber

Sören Kohlhuber ist freier Journalist und dokumentiert regelmäßig rechte Aufmärsche in Deutschland. In seinem aktuellen Buch „Retrofieber – Wenn Neonazis die ostdeutschen Straßen zurückerobern“ berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen, die er im Jahr 2015 bei fast 50 rechten Aufmärschen in den neuen Bundesländern machte.

Freitag, 24. März 2017
20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Weiterlesen

Mi, 15. März – Konzert: Move against G20!

Liedermacher/Folk-Punk Konzert

dishlicker2

mit DISHLICKER.

Mittwoch, 15 März 2017
19 Uhr SoKü // 20.30 Uhr Konzert
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Dishlicker ist eine zwei Personen Kombo aus der rotzfrechen Asphaltkultur (RAK), einem Netzwerk politischer Liedermacher*innen. Sie spielen auf mit Akkordeon und Banjo und widerständigem, zweistimmigen Gesang.

Die Einnahmen aus dem Konzert, unterstützen die Antirepressionsarbeit beim G20 Gipfel!

Sa, 25. Februar – Party: Keine Schönheit ohne Gefahr

Die 17. KSoG!

16487893_1113597418766373_4649435023769843567_oWave, Gothic, Punk, Minimal Electronics, Batcave, Industrial, Post Punk, Underground 80s und Zeugs!

Samstag, 25. Februar 2017
20 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Die Nebelmaschine wird schon vorgewärmt!

Als Auftakt zeigen wir diesmal einen tollen Spielfilm aus dem Hause Kino ohne Talent:
HEUTE BRINGE ICH MICH UM. Regisseur, Crew und einige Darsteller*innen werden vor Ort sein!

Weiterlesen

Di, 21. Februar – Vortrag: Die Bundeswehr und der Krieg in Mali (Glockenhaus)

Vortrag & Diskussion mit Christoph Marischka (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen)

Dienstag, 21. Februar 2017
19 Uhr
Glockenhaus, Glockenstr. 9, 21335 Lüneburg

Im Norden Malis herrscht Krieg, der zunehmend auch auf den Süden und auf Nachbarstaaten übergreift. Die Bundeswehr ist bislang mit etwa 1000 Soldat*innen sowohl im umkämpften Norden, als auch mit Ausbilder*innen im Süden des Landes aktiv. Und mittendrin befinden sich Soldat*innen des Aufklärungslehrbataillon 3 aus Lüneburg.

Weiterlesen

Fr, 27. Januar – Konzert: option weg & Tischlerei Lischitzki

15337616_1194484403931392_1463277218358652348_n

27. Januar 2017
21 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg

Während bei den 4 Subkulturhandwerkern von der Tischlerei Lischitzki jeder seinen Punkrockjob an Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang innehat, wechseln die verpeilten Tiere von option weg die Instrumente wie die Futternäpfe. Sowas wie Punk kommt da aber auch manchmal bei raus und zu erzählen haben die insgesamt 8 Person_innen (!) , bei all dem Spaß, sowieso eine Menge. Die beiden Bands aus Lüneburg und Berlin spielen jeweils eine dicke Stunde aus ihren aktuellen Programmen, Überraschungen inbegriffen. Eine fette Ladung Antimainstream mit 25% mehr Inhalt!

Tischlerei Lischitzki sind: Ralf (vo), Micha (vo, ba), Andi (vo, guit), Chris (dr)

option weg sind: Yok (vo, que, uku, dr, ba, ameisenbär), Anja (vo, dr, panda), Moni (ba, viol, vo, murmeltier), Steffen (guit, ba, vo, koala)