Keine Schönheit ohne Gefahr

12829499_844704615655656_3019428959403439458_oKeine Schönheit ohne Gefahr – Teil 16.

Nach einer etwas längeren Pause geht es weiter! Die 16. KSoG findet am Samstag, den 19.03.2016 im Anna & Arthur Lüneburg statt!

DJs:
A.I. (Unknown Pleasures)
Slow Pulse Boy (Unknown Pleasures)
Scripted Reality (KSoG)
Thedi (KSoG)

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

 

Veröffentlicht unter Party

Freitag, 04.03.16 Konzert: Flod (DK)

12565368_918672584849250_1551523973250650128_n

Lust auf experimentellen folktronica Post Rock? Dann kommt einfach ins A&A und genießt mit den New Cats dieses wunderbare Konzert. Wird schön…

Infos zur Band:
Die dänische Band Flod schlägt musikalisch einen Weg ein, der so im Post Rock noch nicht zu hören war. Ihre Musik und ihr Artwork zur Debut Platte „Kurs“ überraschen durch eine Mischung aus traditionellen Japanischen (Musik-)Motiven des 19. Jahrhunderts und dem epischen Gewand des Post- Rocks. Sieben Musiker verwandeln die Bühne in eine dramatische Leinwand, welche Augen und Ohren gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis beschert.

https://www.facebook.com/flodband
https://flod.bandcamp.com/

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Di, 09.02.`15: „Kellerlieder“

Kellerlieder_lueneburg

Ein musikalisch literarischer Abend. Mit Liedern und Texten, vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Mystisch, nachdenklich, amüsant. Sprache, Gesang, Akkordeon.

Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Dienstag, 09.02,2016
19 Uhr
Infocafé Anna&Arthur

12.02.2016 bis 14.02.2016: Genderseminar

Header_HPVom 12.02.16 bis zum 14.02.16 wird in Lüneburg das Genderseminar der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen stattfinden. Auf diesem Seminar könnt ihr euch in Workshops zu spannenden Themen wie BDSM oder dem kritischem Umgang mit Privilegien auseinandersetzen. Das Seminar ist offen für alle Menschen und auch für Neueinsteiger*innen auf dem Themengebiet

Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick, sowie das Seminarprogramm

 

Wann? 12.02.-14.02.16 (Beginn: Freitag: 18.00 Uhr, Ende: Sonntag ca. 13.00 Uhr)

Anreise:
Eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten o.Ä. an buero(at)gj-nds.de
Übernachtung: Bitte bringt Isomatten und Schlafsäcke mit!
Verpflegung: Für vegane Verpflegung ist gesorgt

Weitere Fragen? buero(at)gj-nds.de

Ablaufplan
Freitag:
17-18 Uhr ankommen
18-19 Uhr Abendessen
19-20:30 Workshop 1 („Bist du behindert, oder was?! – Perspektiven der
Disability Studies auf Körper und Geschlecht“, Fabian Rombach)
danach Abendausklang

Samstag:
10-11 Uhr Frühstück
11-14 Workshop 2, (Geschichte des Feminismus, DGB-Jugend)
14-15:30 Mittagessen
15:30-18:30 Workshop 3 (BDSM)
18:30-19:00 Uhr Abendessen
danach Abendausklang

Sonntag:
10-11 Uhr Frühstück
11-12:30 Uhr Workshop 4 (kritischem Umgang mit Privilegien, Miene Waziri)
12:30-13 Abschlussrunde

Wir freuen uns auf euch!
Euer Prepteam
Nike, Marcel, Lennart und Pippa

Samstag 09.01.’16 Konzert: Loser youth & Snarg

1468619_905889266127582_2094880291682855091_nUi, wird das nen klasse Abend. Wir freuen uns gewaltig auf dieses famose Konzert. Verpassen ist keine Option!

Loser Youth:
http://loseryouth.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/loseryouth/?fref=ts

Snarg:
https://snarg.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/snargsnarg/?fref=ts

 

Einlass 21 Uhr

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

 

Sa, 12.12.2015, 10 Uhr, Demo: Start life now – we want our papers

Demonstration – 12.12.2015

START LIFE NOW – WE WANT OUR PAPERS

-English Below-

Wir sind eine Gruppe von Geflüchteten, die in der Notunterkunft „Theodor-Körner-Kaserne Lüneburg“, betrieben vom DLRG, leben.  Wir brauchen Papiere, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und uns zu integrieren. Wir möchten die Sprache lernen, wir möchten zur Schule und Universität gehen, wir möchten wieder arbeiten dürfen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktion

19.12.15 Konzert: Colored moth & Ashtray monument

12308568_10206461758040610_4137157207775454944_nCOLORED MOTH (Experimental Noise Post-Hardcore/Berlin)
https://coloredmoth.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/coloredmoth?fref=ts

ASHTRAY MONUMENT (Punk/Hamburg)
https://ashtraymonument.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/ashtraymonumentpunx/

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

15.01.`16 RAK Konzert

Am Freitag, den 15.01.`16 steht das nächste rotzfreche Asphaltkultur (RAK) Konzert an. Diesmal mit:flyer_dampf_treibsand

DAMPF IN ALLEN GASSEN
…ist sozialrevolutionärer patchwork-punk, der sich stilistisch nicht einfangen lässt – irgendwo zwischen dreckigen ukulele-riffs und freejazzigen saxophon-soli, balkangeprägten akkordeonsounds und treibender percussion, offbeat-gitarre, punk auf geige und einem dubstyle-kontrabass…mit musiker_innen von atze wellblech, teds´n´grog und rest in risiko, generationsübergreifend und personell bewusst offen bleibend, aus berlin und drüber hinaus.
>>> https://dampfinallengassen.wordpress.com/

& TREIBSAND
…das sind zwei Leipziger Musikerinnen.
Mit Akkordeon, Bratsche, Baß , Loopstation und Gesang erschaffen sie einen ganz eigenen musikalischen Raum; bieten einen spannenden Einblick in klangliche Möglichkeiten jenseits festgelegter Stilrichtungen.

Kreative Auseinandersetzung mit Tango, Klezmer und osteuropäischer Folklore führten zu einer schubladenfernen Mischung, mal krachig und laut, mal leise-melancholisch, unglaublich gesellschaftskritisch, tiefabgründig, hypersensibel, ernst, humorlos mit dem Schalk im Nacken, billige Akkorde und komplexe Melodik, hintergründige Texte über die Beschwerlichkeit widerspenstiger Wege oder die Abscheulichkeit eines Vergnügungsparks … und immer mal wieder sogar auch tanzbar.

Die Liebe zur Musik und zum Moment steht im Mittelpunkt, sinnlose Ausgelassenheit, auch das Leben an sich und das, was darin gar nicht klar geht, der Wille, was auszudrücken und über das zu sprechen und zu singen, was der alltägliche Wahnsinn so alles mit sich bringt…
>>> http://treibsand.blogsport.de/

Einlass: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr

Infos zur RAK: www.rak-treffen.de

21.11.15 Konzert: Finna & Shirlette Ammons

12274450_888918017824707_713884533262567607_nVor dem Konzert gibt es ab 18:30 Uhr einen Vortrag von Shirlette Ammons: https://www.facebook.com/events/914364891950754/
Finna ist agitierender Kosmos und grinsende Rebellin mit Riesenstimme! Sie ist gold, sie ist pink, sie ist Frau, Mann, Kind und Köter, Möchtegernrapper*in und Totalverweigerin. Ihr Song „Musik ist Politik“ schmückt die Sampler von Springstoff und Audiolith; sie spielt gerade beim Wutzrock, Female Focus und im Vorprogramm von Frittenbude.

Shirlette Ammons stammt aus dem Bible Belt der USA und hat einen Stil entwickelt, der auch schwerwiegenden gesellschaftskritischen Themen mit Rap leichtfüßig begegnet. Shirlette Ammons hat den „Bentley Mode“ entwickelt und spielt auf Konzerten am liebsten mit Live-Musiker*innen und Live-Instrumenten, aber auch mit DJ*s.

Nächstes Release: „Language Barrier“
www.shirletteammons.com

Vortrag 18:30 Uhr

Konzert 20:30 Uhr

Und damit dieser Abend tatsächlich für alle schön wird, gilt: Deutschtümmelei, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind wie immer NICHT willkommen und werden nicht geduldet.

Samstag, 24.10.15 Der Bürgermeister der Nacht + Lafote + ZackiBoy von Uijuijui

12011115_833804353402884_2113258355547058886_nDER BÜRGERMEISTER DER NACHT

Alle paar Jahre kommt so eine Band um die Ecke. Eine, die nach anderen Regeln spielt. Die ganz andere Bezüge bemüht. Deren Musik den Texten Paroli bieten kann und umgekehrt. Denken wir doch einfach mal ganz unbescheiden: Roxy Music, Einstürzende Neubauten, The Smiths. Das hat dann natürlich eine ordentliche Fallhöhe, aber seien wir doch mal ehrlich – ohne die wirds doch auch langweilig.

https://www.facebook.com/DerBuergermeisterDerNacht

LAFOTE:

Die Umschreibung, die Lafote auf ihrer Homepage von sich selbst anbieten, ist zwar ziemlich kryptisch, aber durchaus wert an dieser Stelle zitiert zu werden. Da steht: „Die Gesellschaft ist ein Fahrrad, auf den nie gleich großen Reifen Angst und Geld eiert sie zwischen Berg und Meer. Ästhetisch unterirdisch fährt sie alles platt mit ihren dicken Gummirollen. So sehen das Lafote. Daher fahren Lafote seit jeher ein eigenes rotes Rad. Wie Lotta. Die Rocker.“ Ob die drei Hamburger zum Anna & Arthur auch mit ihrem roten Rad kommen, wissen wir nicht. Auf jeden Fall werden sie eine rumpelige Mischung aus Indie-Rock und Punk spielen. Zackige Gitarren-Akkorde treffen bei ihnen auf treibendes Schlagzeugspiel. Alles schön Lo-Fi und schön schrammelig, so wie man es von den frühen Tagen der Hamburger Schule kennt.

https://vimeo.com/9287326

ZACKYBOY alias Thorben Kaiser alias Mensch Thorben, Sänger von Uijuijui und Lüneburger alter Schule, zollt seinen musikalischen Wegbegleitern und Idolen Respekt, indem er ihre Musik mit seinen sackgeraden Texten in die Ohren nötigt. Das hat er von 1997 bis 2004 schon geübt. Jetzt erinnert er sich bei einem Besuch zuhause wieder daran und rapt über Musik von Tocotronic, Die Sterne und improvisiert irgendeinen Quatsch. Ob das gut wird, weiß niemand. Ist ja noch nicht passiert. Seine Kassette „Zacki’s Mini Payback Show“ hat er dann auch dabei. Es steckt viel Spaß in ZackiBoy.

Beginn um acht.
Eintritt etablissementtypisch Spende.
Das wird eine herbe Gönnung.