Freitag, 9. November 2018, Konzert: Neonschwarz + Docnest

Neonschwarz
40° Fieber Tour 2018 / 2019
präsentiert von Noisey, taz, Plastic Bomb Fanzine, rap.de

09.11.2018 – Lüneburg – Anna&Arthur
Einlass: 20:30
Beginn: 21:30

Es gibt keinen Vorverkauf !

—-
40° Fieber! Neonschwarz kommen auf Betriebstemperatur! Nach Festivalsommern von Hurricane bis Highfield und Auftritten in, vor und auf Clubs, AJZs & Konzerthallen, zog sich die Band zurück an den Elbstrand. Jetzt schütteln Marie Curry, Johnny Mauser, Captain Gips und Spion Y den Sand aus den Schuhen und springen wieder dahin, wo sie hingehören: auf die Bühne!

Seit den Entstehungstagen ist Hip Hop untrennbar mit dem Wunsch verknüpft, aus beengten Verhältnissen auszubrechen, sich Gehör zu verschaffen, Raum zu erobern und neu zu definieren. Bei Neonschwarz steckt dieser Antrieb in jedem Song, in jeder Strophe. Und dass genau das auf hedonistischer Höchsttemperatur auf die Bühne gebracht werden kann, zeigt die Band seit 2012. Die Unbeschwertheit des Pop und die Antihaltung von Punk sind hier ebenso wenig ein Widerspruch wie politische Agitation und Battlerap. Im Gegenteil – je näher die Pole einander kommen, desto stimmiger das Ergebnis. Rückgrat trainieren geht auch im Moshpit oder beim Crowdsurfen auf der Ananasmatratze.

Die Stärke von Neonschwarz liegt auch in der einzigartigen Band-Dynamik: Marie Curry ist neben Gesang vor allem als Rapperin in die erste Reihe vorgerückt und textlich wie technisch restlos State of the Art. So wird ein Kräftemessen und Bällezuspielen mit Johnny Mauser und Captain Gips möglich, das Neonschwarz als spannungsgeladene Einheit auftreten lässt. Spion Y ist schließlich technisch versierter DJ und hochmusikalischer Steuermann, für den nicht umsonst Liebeslieder geschrieben wurden. Vier Charaktere mit einem gemeinsamen Anspruch, die mit voller Kraft voraus linke Haken gegen die miese Realität verteilen. Und das mit Freude an Hooks, Punchlines und Interaktion, die live mühelos überspringt. Nicht verpassen!

Über Docnest gibts das hier zu sagen:

In Hamburg existieren viele Mc´s. Zwei davon sind Doc Sleiwas und Nesti Nest
aka Docnest. Kartoffelschälerstylesz sind unabdingbar. Politische Inhalte und gesellschaftliche Themen treffen auf Selbstironie und eine gesunde Abneigung zur allgemeinen Verkartoffelung. Ein bunter Kessel an Schabernack und Verbalitäten wird verpackt in Wortakrobatik und Witz.
Serviert wird das Ganze auf Boom Bap Beats mit jazzigen Licks und Lines in gewohnt kaltschnäutziger Manier. Mit Herz, Funk und Soul wird randaliert, kritisiert und phantasiert! Am 15.06.18 erschien ihr Debütalbum (Born to be Riot) auf Vinyl und Digital über Fire and Flames Music aus Kiel.

Marx-Veranstaltungsreihe: „Zum Geburtstag: Marx und Wir“

„Zum Geburtstag: Marx und Wir“

Veranstaltungsreihe am 17.08., 24.08, 07.09., 28.09., 12.10.

Marx lohnt sich noch immer zu lesen. Um sich nicht in entmutigenden
Nachrichten, Fake News oder gar Verschwörungstheorien zu verlieren.
Um den eigenen Alltag und das Weltgeschehen besser zu verstehen.
Um Orientierung für die Kämpfe für eine menschliche Gesellschaft zu
gewinnen. Weiterlesen

Mittwoch, 25.07.2018: Literaturbetrieb: „Faschismus und Familiengeschichte“

Das Thema des heutigen Literaturbetriebs lautet „Faschismus und Familiengeschichte“.
Dabei werden die Bücher „Nationalsozialistische Täterschaften – Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie (Buch und Film)“ und „Opa war kein Nazi“ – Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis“ vorgestellt.

Der Literaturbetrieb findet ab 20:15 Uhr im Anschluss an die SoKü statt.

Samstag, 7. Juli 2018, Konzert: I Salute // Lingua Nada

Die New Cats On The Block präsentieren:

LINGUA NADA & I SALUTE

Start 21 Uhr

// I Salute //

Einfache Lösungen waren nie der Anspruch von I Salute. Dekonstruktion wird bei dem Duo zum Konzept erhoben.
Der Noise-Rap-Entwurf der Berlin-Leipzig-Achse bricht immer wieder durch große Indie-Hooks auf. Das Spiel mit dem Bruch zieht sich durch die musikalische Biografie von Sören und Magnus und macht »Her Confidence« – ihren Einstand bei Four Music – zu einem der spannendsten Debütalben im Deutschrap-Kosmos 2017.

// Lingua Nada //

Laut, noisy und komplex missbrauchen Sie Gitarrenpedale und Effekte um Ihnen tausende an frischen Sounds zu entlocken. Lingua Nada erschaffen so einen elektrisierenden Mix zwischen Garage, Mathrock, Shoegaze, Post-hardcore und Pop, der bei einer unglaublichen Lautstärke und mit einer wilden Bühnenpräsenz erst richtig Fahrt aufnimmt um nicht mehr loszulassen.

Tanzen!

Ausserdem noch wichtig:

Wie immer gilt, dass Deutschtümelei, Sexismus, Rassismus und anderer Mist nicht willkommen sind und nicht geduldet werden!

Donnerstag, 17. Mai 2018: Glow in the dark – Theater & Performance (Coraci Festival)

Start 18 Uhr

„UND ALS SIE GEMEINSAM ZUM MOND HINAUF BLICKTEN, SAHEN SIE…“

Ein Glow-in-the-dark-Märchen für alle, die immer Prinzessinnen sein wollten, und alle, die das nie wollten; für alle, die nie gerettet wurden und alle, die es nie brauchten; für alle, die nie einen Drachen zum Besiegen oder Anfreunden gefunden haben, und alle, die gar nicht wissen, für was sie sich entscheiden würden. Ein Märchen für alle, die Märchen erzählen wollen, und alle, die im Märchen nicht erzählt werden.

Für Kinder geeignet.
Der Eintritt ist frei.

Freitag, 13. April 2018 Konzert: Helmut + Minze

Wir freuen uns im April wieder HELMUT begrüßen zu dürfen.
Ein hübscher Junge mit neuer Platte. Drohnig – flächig erweisen uns zusätzlich MINZE die Ehre.

Start 21 Uhr

Spiegel-online:

„Hätten Radiohead, The Notwist und The xx gemeinsamen Nachwuchs, er müsste Helmut heißen“, schrieb das Berliner Stadtmagazin „Zitty“ vor drei Jahren über Helmuts Debütalbum „Polymono“, eine der besten Pop-Platten des Jahres Weiterlesen

Freitag, 06.04.2018 Antifakneipe und Konzert: Hal Johnson & Snareset

Es ist wieder der erste Freitag im Monat. Das heißt der Antifatresen geht 2018 in die zweite Runde.
Diesmal gibt es

neben Drinks zum Schlürfen auch Livemusik auf die Ohren.

Snuffle Shows haben zwei großartige Punkrockbands eingeladen.

Snareset
Die Punkrockcombo um die Gebrüder Overhoff kann mittlerweile voller Stolz auf eine zehnjährige Bandgeschichte zurückblicken (Wow!) Sie haben wohl einfach nichts besseres zu tun als in einem stinkende Auto zu sitzen, durch die Gegend zu fahren und wo auch immer möglich Musik zu machen. So auch endlich in Lüneburg.
Letztes Jahr durften wir bereits eine Acoustic Darbiertung genießen doch dieses Mal sind Alle mit dabei und es wird laut. Versprochen!

https://www.youtube.com/watch?v=ptdn2YlsQq8
https://www.youtube.com/watch?v=buczkSS8cJ0
https://www.youtube.com/watch?v=1rERSTK5dbk

Hal Johnson
Feinster Punkrock mit viel Dynamik und Energie.
Frei nach dem Motto“ sick ist der der sickes tut“ sind die vier Sängerknaben seit nun mehr als 2 Jahren mit ihrer Kapelle am Start.
Da wird getourt was das Zeug hält und gerne auch mal die ein oder andere Flöte hinter die Kauleiste gezimmert.

https://www.youtube.com/watch?v=I1iVYyxawls
https://www.youtube.com/watch?v=gYmN8f1j2uA

—————————-

24.3. 2018 RAK Konzert „Mona&Hummel“


Endlich ist es wieder soweit, ein neues Konzert aus der Reihe politischer LiedermacherInnen aus der rotzfrechen Asphaltkultur (RAK).
Dieses mal kommen „Mona&Hummel“ aus Wien nach Lüneburg.
Mona spielt anarchapunkige Liedermacherinnen Straßenmusik und tourt mit ihrer neuen CD „Niemand hat gesagt dass es bequem wird“ durchs Land.
Widerspenstig und kämpferisch, singt sie über die herrschenden Verhältnisse und für mehr Kekse und Anarchie!

Einlass: 20 Uhr // Beginn 21 Uhr

>>> https://monaundhummel.noblogs.org/