*Widerstand von Frauen* in Polen – eine Aktivistin berichtet* Am 16. November 2015 wurde in Polen eine neue Regierung gewählt. Die nationalkonservative Partei „Prawo i Sprawiedliwość - Partei Recht und Gerechtigkeit“, kurz PiS, gewann die Wahlen und stellt seitdem erstmals in der Geschichte der Polnischen Republik allein die Regierung. PiS ist mittlerweile in allen wichtigen politischen Ministerien, Ämtern und Gremien vertreten und baut den Staat nach ihren Vorstellungen um. Nach und nach entwickelt sich Polen hin zu einem autoritären Staat.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Freitag, 08. Dezember – Double Feature Filmabend: Der Witzekongress & Leon muss sterben

Damn Fine Club Of Cinema presents:
DOUBLE FEATURE Filmabend
DER WITZEKONGRESS
(Christian Grundey, 2017)
LEON MUSS STERBEN
(Lars Kokemüller, 2017)
Freitag, 8. Dezember 2017 um 20 Uhr
Die Regisseure Christian Grundey und Lars Kokemüller sind vor Ort.
Infos zu den Filmen:
Weiterlesen
23.11, 18.30 Vortrag – „Erziehung/Selbstbildung zur Utopiefähigkeit?“

Viele Menschen können sich heute eher ein Ende der Welt als ein Ende des Kapitalismus vorstellen. Erziehung in Kindergarten und Schule zielt zumeist auf die Anpassung in die bestehende Gesellschaft, kritische Bildung findet auch an Berufsschulen und Universitäten immer weniger statt. Um so wichtiger für eine emanzipatorische Linke, sich über Konzepte einer „Gegenerziehung“ (Marcuse) und „Utopiekompetenz“ (Negt) auszutauschen. Wie können Erziehung/Selbstbildung utopisches Denken, als Kritikfähigkeit und Möglichkeitssinn, als Begehrensausdruck und Motivation für praktisches Handeln, befördern? Darüber wollen wir bei diesem Workshop/Vortrag mehr erfahren und uns mit Allen Interessierten beraten.
Weiterlesen
Freitag, 17. November – Soli-Tuntenshow „Wir sind geil!“ + Aftershowparty

Wir sind geil! Und darum wollen wir uns zum Abschluss der gesellschaft.macht.geschlecht Aktionswochen 2017 selbst und gegenseitig feiern. Denn wir sind alle geil! Ganz unabhängig von unserem Aussehen, unserer geschlechtlichen und sexuellen Identität, unserer Herkunft und unserer Fähigkeiten. ♥
Mi, 04. Oktober – SoKü & Film: The Black Day in White Cross Square
Der Arbeitskreis Antirassismus im Anna und Arthur (AKARAA) zeigt gemeinsam mit der Gruppe Solidarität mit Migrant*innen im Anna&Arthur den Film „THE BLACK DAY IN WHITE CROSS SQUARE“. Anwesend werden sowohl der Regisseur Abbas Yassin als auch Aktive aus dem Camp sein.
Mittwoch, 04. Oktober 2017
19 Uhr Essen // 20 Uhr Film
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg
Fr, 08. September – „Marsch für das Leben“? What the fuck!
Für eine befreite, emanzipierte Gesellschaft! Gegen christlichen Fundamentalismus und reaktionäre Ideen!
Informations- und Mobilisierungsveranstaltung gegen den jährlichen Aufmarsch fundamentalistischer ChristInnen in Berlin. Wir bieten eine kurze Übersicht der „Lebensschutzbewegung“, ihrer Arbeitsfelder sowie der geplanten Gegenwehr.
Freitag, 08. September 2017
20.00 Uhr
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg
Fr, 18. August – G20-Kneipe: Wie weiter nach G20?
Das Lüneburger Bündnis gegen den G20-Gipfel lädt ein
Der Gipfel ist vorbei und die Zustände werden nicht besser werden. Um alles, was während und vor dem Gipfel passiert ist, nicht zu einem kurzfristigen Aufmerksamkeitspeek verkommen zu lassen, müssen wir uns damit beschäftigen, wie es weiter gehen soll. Konkrete Fragen, an denen wir arbeiten können, sind zum Beispiel:
.: Was ist an weiterer Aufarbeitung nötig?
.: Welche Themen sollten wir in Lüneburg konkret inhaltlich angehen?
.: Welche größeren politischen Ereignisse stehen in naher Zukunft an?
.: Welche Folgen (Beispiel: Repression) hat der Gipfel bis jetzt?
.: Welchen Umgang wollen wir mit der breiten Wahrnehmung der Gipfeltage finden?
.: Wie und mit wem können und wollen wir in Zukunft politische Arbeit machen?
18. August 2017
20 Uhr
Anna & Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg
Mi, 02. August – SoKü & Film: ID-WITHOUTCOLORS
Direkt nach der SoKü der Gruppe Solidarität mit Migrant*innen zeigt der Arbeitskreis Antirassismus im Anna & Arthur (AKARAA) den Film ID–WITHOUTCOLORS. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für ein Gespräch.
Mittwoch, 02. Juli 2017
19 Uhr Essen // 20 Uhr Film
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg
Infos zum Film
ID–WITHOUTCOLORS entstand in Zusammenarbeit mit der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt und dem Migrationsrat Berlin-Brandenburg. Er ist der erste Dokumentarfilm zu Racial Profiling in Deutschland. Racial Profiling beschreibt die diskriminierende Verwendung von Zuschreibungen wie ethnische Zugehörigkeit, nationale Herkunft u.a. als Grundlage für polizeiliche Identitätskontrollen und Durchsuchungen ohne konkretes Indiz. Filmemacher Riccardo Valsecchi nähert sich der polizeilichen Praxis des Racial Profiling über Gespräche mit Berliner Passant*innen, Betroffenen, Politiker*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Sprecher*innen der Polizei.
Do, 13. Juli – Performance: Damn‘ it Janet! aus Hamburg
Die queer-feministische Freitagskneipe im Juli findet an einem Donnerstag statt und ist ein Konzert: Wir freuen uns dass Damn‘ it Janet! ihre Sommertour 2017 in Lüneburg beginnen und am 13. Juli im Anna&Arthur spielen werden!
Donnnerstag, 13. Juli 2017
20 Uhr Kneipe // 21 Uhr Konzert
Anna&Arthur, Katzenstr. 2, 21335 Lüneburg
Sa, 01. Juli – G20 Warm Up-Demo in Lüneburg
G20? Geht gar nicht!
Wenn sich im Juli 2017 die Staats- und Regierungschef*innen der 19 wirtschaftsstärksten Nationen und der EU zum G20-Gipfel in Hamburg treffen, werden viele Menschen auf die Straße gehen. Der Protest richtet sich gegen den Kapitalismus und das Elend, welches er produziert. Egal ob die Armut dort, wo unsere Schuhe für Hungerlöhne produziert werden, oder die Armut hier, wo es für Viele trotz 40 Stunden Malochen nicht fürs Nötigste reicht. Der Klimawandel ist real, die Umweltverschmutzung nimmt zu und Besserung ist nicht in Aussicht. Weltweit sind Menschen auf der Flucht und hoffen auf ein besseres Leben. Die meisten Staaten schotten sich ab und verweigern Aufnahme und humanitäre Hilfe. Es werden Deals mit autoritären Regimen geschlossen, die bei der Flüchtlingsabwehr die Drecksarbeit erledigen sollen. Dass dabei Tausende sterben, ist einkalkuliert.
Samstag, 01. Juli 2017
18 Uhr
Clamartpark Lüneburg
*